Innovationen und Neuentwicklung
Unser Leistungsspektrum
Innovationen und Neuentwicklung
Einbohrfähiges Stahlmanschettenrohr
(Patent DMI Nr. 10 2008 005 452)
Bei der Herstellung von Bohrungen für Manschettenrohrinjektionen, insbesondere im Grundwasserbereich und unter Gebäuden, kommt es oft durch Bodenentzug zu Setzungen. Hierfür hat DMI ein einzigartiges Bohrsystem entwickelt, mit dem es möglich ist, die Manschettenrohre ohne Schutzverrohrung direkt einzubohren.
Bei Bohrverfahren nach Stand der Technik sind zirka fünf bis sechs Arbeitsschritte üblich. Bei dem DMI-System werden nur zwei Arbeitsschritte benötigt und es kann in kleinen Räumen eingesetzt werden. Das Ingenieurbüro CDM Consulting Berlin hat an einer Testbohrung das Bohrverfahren und die Injektion untersucht und einen positiven Bericht dazu verfasst.
Vorteil: 2 Arbeitsschritte
Rohrschirme mit einbohrfähigem Manschettenrohr
- Einbohren (Nachziehen) der Rohre mit Bohrwagen durch Vortriebspersonal
- Keine Rampen für Ankerbohrgerät nötig
- Mehrfaches Verpressen möglich
- Nachverpressen zum Abdichten – auch nach Vortrieb – möglich
- ø 76,l / 88,9 / 101,6 / 114